Viel Grund zum Feiern gibt es momentan bei der SVG Neuss-Weißenberg: Souverän hat die 1. Mannschaft der Nordstädter den Durchmarsch in der Kreisliga A geschafft und steigt als Meister in die Bezirksliga auf. Gleichzeitig konnte SVG-Vorsitzender Notker Becker auf der aktuellen Jahreshauptversammlung einen deutlichen Mitglieder-Zuwachs verkünden. Über 30 Fußball-Teams im Jugend- und Seniorenbereich bringt die SVG aktuell an den Start.
Nach einer Gedenkminute für die beiden Weissenberger Urgesteine Arthur Rauschenberger und Paul Koch, die innerhalb der letzten zwölf Monate verstorben sind, stand die Ehrung des Ur-Weißenbergers Manfred Schlaak im Mittelpunkt der Versammlung. Er kann in diesem Jahr sein fünfzigjähriges Jubiläum als Schatzmeister des Vereins feiern. Zu diesem besonderen Anlass hatten sich eine Reihe von Gratulanten im Vereinsheim auf dem Hubert-Schäfer-Sportpark eingefunden: Herbert Schumacher überreichte namens des Fußballverbandes Niederrhein die goldene Verdienstnadel des Verbandes und eine wertvolle Uhr an den Jubilar, Hergen Fröhlich, Geschäftsführer des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss die neu geschaffene Ehrennadel des Sportbundes. Im Namen des Vereins ernannte Notker Becker Manfred Schlaak anlässlich seines Jubiläums zum besonderen Ehrenmitglied des Vereins. „Manfred Schlaak hat sich große Verdienste um die SVG Neuss-Weißenberg erworben. Dass der Verein heute so gut dasteht, ist zum großen Teil auch sein Verdienst. Er hat die Ehrungen mehr als verdient“, so der Vorsitzende.
Nächster sportlicher Festtag auf der Furth ist Sonntag der 4. Juni. Dann feiert die gesamte SVG-Familie auf ihrer schmucken Anlage nicht nur den Aufstieg der 1. Mannschaft, sondern ehrt alle Teams und bedankt sich für den guten Zusammenhalt im Verein in den zurückliegenden schwierigen Coronajahren.
Ehrung für Manfred Schlaak (3. v. l.): Es gratulieren Hergen Fröhlich (KSB), Notker Becker (Viorsitzender SVG Neuss-Weissenberg und Herbert Schumacher (FVN, v. l.)