Am Freitagabend die Hiobsbotschaft, daß wir für Sonntag nur 9 gesunde Spielerinnen zur Verfügung hatten. Es wurde noch einmal ein Rundruf gestartet, daß man sich mal hinterfragen soll, ob es nicht doch möglich ist, wenigstens eine Halbzeit zu spielen. Ramona Heil, Sandra Schneider und die U 17 Spielerin Julie Kostrzewa stellten sich als Auswechselspielerinnen zur Verfügung. Franzi Budweg, die einen privaten Termin absagte, und das 1 Spiel seid 5 Jahren wieder für Weissenberg bestritt, und ihre Schwester Viktoria Budweg stellte sich trotz Knieverletzung für das Tor zur Verfügung, und hielt hervoragend. So hatten wir dann doch 14 Spielerinnen zusammen bekommen.
Es dauerte 15 Minuten bis wir das Spiel gegen Wuppertal durch Kampf und Einsatz ausgeglichen gestalten konnten.Nach einer halben Stunde war es dann Edle von Pollak, die das 1:0 markieren musste. Leider entschied sie sich, freistehend vor der gegnerischen Torhüterin, dann doch für die falsche Ecke. So ging es mit 0:0 in die Pause.
In der 2 Hälfte wurde Wuppertal dann stärker und setzte uns mehr und mehr unter Druck. Aber unsere Abwehr stand heute super, allen voran Lara Weyers, die unser Geburtstagskind Anja Hennessen vetreten musste, sowie Mascha Wagemann und Katharina Gumprich. Und alles was dann doch auf das Tor kam wurde, von Viki mit tollen Reflexen pariert. Vor der Abwehr spielten heute Lena Peschkes und Cara Bittner. Auf der 10 Mini Glombitza. Die Aussenbahnen wurden von Franzi Budweg und Larissa Arand besetzt. Unsere etatmässige Torfrau Katharina Scharf musste heute im Sturm aushelfen. Allen Spielerinnen gebührt ein großes Lob, denn sie haben wie letzte Woche in Fortuna Wuppertal alles gegeben, Auch die Ersatzspielerinnen kamen noch auf Kurzeinsätze, und machten ihre Sache sehr gut. Das Spiel endete dann mit einem gerechten 0:0 Unentschieden.