Seit mehreren Jahren bietet die SVG Neuss-Weissenberg Jugendlichen, die sich sozial engagieren wollen, die Möglichkeit ein freiwilliges Soziales Jahr bei der SVG zu absolvieren. Die SVG hat zwei Plätze zur Verfügung, sowohl im sogenannten FSJ, als auch beim Bufdi, wobei die Übergänge zwischen beiden Diensten fließend sind und es kaum Unterschiede gibt. Der Dienst ist auf eine Zeitspanne von bis zu 12 Monaten angelegt und beginnt in der Regel nach den Sommerferien der Schulen in NRW, mithin mit Beginn der jeweiligen Fußball- Saison.

 

Das Angebot richtet sich zunächst an Jugendliche der SVG, jedoch auch an Mädchen und Jungen, die sich sozial engagieren wollen und nicht dem Verein angehören. Vorkenntnisse im Bereich Fußball sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.

Die SVG setzt hier auf ein breites Angebot für die Jugendlichen:

  1. Trainingstätigkeit bei verschiedenen Teams der SVG, Schwerpunkt Bambini-Fußball und Mädchen- Teams, Unterstützung der vorhandenen Trainer der Mannschaften und Begleitung bei Spielen und Turnieren (es muss keine Mannschaft alleine betreut werden);
  2. Verwaltungsarbeit des Vereins in der Geschäftsstelle, Planung von Turnieren und Spielen, Handouts, Pflege der Homepage, Materialbeschaffung, Hilfe in der Geschäftsstelle;
  3. Unterstützung des Platzwartes in begrenztem Umfang, Markierung der Spielfelder, Hilfe bei Bundesjugendspielen und Schulsport (Materialausgabe etc.)… und mit viel Glück darf man auch den neuen großen Rasenmäher fahren
  4. Kooperation mit der Karl- Kreiner-Grundschule auf der Gladbacher Straße, direkt am Sportplatz, Unterrichtsbegleitung an einem Schultag in der Woche (Schwerpunkt Sport) und Durchführung der Mädchen- Fußball- AG an einem Tag in der Woche in der Turnhalle der Schule (1 Stunde bis 90 Minuten);
  5. Kooperation mit der KiTa Nordstadtkinder, direkt am Sportplatz gelegen, Hilfe in den Gruppen und bei sportlichen Bewegungsspielen zusammen mit den dortigen Erzieherinnen, Umfang variabel.

Im Rahmen des Freiwilligendienstes müssen eine bestimmte Anzahl an Bildungstagen absolviert werden. Hierzu bietet der Landessportbund verpflichtenden Seminare am Anfang, in der Mitte und am Ende des Dienstes an, zusammen mit vielen anderen Freiwilligen. Zudem ist es das Ziel der SVG der/dem Jugendlichen eine Trainer- Lizenz- Ausbildung des DFB im Bereich Fußball oder des LSB im Bereich Breitensport zu ermöglichen.

Bewerbungen erfolgen ausschließlich über die ausgeschriebenen Stellen der SVG in den Portalen des Landessportbundes (Sportjugend NRW, Freiwilligendienste-Portal) sowie der Seite des Bundesfreiwilligendienstes.

Ansprechpartner im Verein ist Andreas Bonnen (2. Vorsitzender und Bambini Trainer)

Mail: Abonnen@huesch-und-partner.de oder Tel. unter 0179/1321578

Wir freuen uns über euer Interesse!