Zwischen Tradition und Moderne

Über uns

Wir wurden 1910 gegründet, pflegen unsere Traditionen und sind heute ein moderner Verein.

Unsere Tradition

Die Sportvereinigung Neuss-Weissenberg wurde 1910 gegründet und zählt mit ihren rund 620 Mitgliedern zu den größeren Sportvereinen in unserer Vaterstadt. Besonders die Jugendarbeit im Fußballbereich gilt als vorbildlich. Ohne den uneigennützigen und freiwilligen Einsatz der vielen Betreuer, Funktionäre und Helfer wäre dies nicht möglich.

Unsere Ziele

Unser Vereinskonzept ist auf Langfristigkeit und Kontinuität angelegt. Neben der sportlichen Ausbildung der jungen Talente legen wir besonderen Wert darauf, die Kinder und Jugendlichen auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Die Ausübung eines Mannschaftssports wirkt auf junge Menschen besonders lehrreich und charakterformend.

Im Training und Spiel entwickeln die Kinder und Jugendlichen Kreativität, Risikobereitschaft und Selbstständigkeit. Durch das Gruppenerlebnis wird das Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und die Mannschaft gefördert. Fußball eignet sich deshalb besonders gut, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Den jungen Fußballtalenten soll neben der fußballerischen Ausbildung auch eine gesunde Einstellung zu schulischer und beruflicher Ausbildung vermittelt werden.

Darunter fallen auch traditionelle Werte wie ein faires und partnerschaftliches Miteinander, auch mit gegnerischen Mannschaften, anderen Vereinen und Gästen, sowie ein freundliches und sportliches Auftreten nicht nur im Trainings- und Spielbetrieb. Dazu gehört auch der angemessene Umgang mit sportlichen Erfolgen, aber auch mit Niederlagen, die sich zwangsläufig ergeben, wenn man im Wettbewerb steht. Auch die Akzeptanz von (vermeintlichen) Fehlentscheidungen durch offizielle und inoffizielle Schiedsrichter will gelernt sein.

Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit mit dem Elternhaus und die hohe Identifikation mit ihrem Verein. Um dies zu fördern, organisieren wir zahlreiche Veranstaltungen, Aktivitäten und  Ferienfreizeiten. Wir vermitteln das im Sport und im täglichen Leben so wichtige „Wir-Gefühl“.

Daneben legen wir großen Wert auf ein soziales Miteinander und auf eine soziale Integration. Nicht nur das friedliche und freundschaftliche Zusammenleben von Spielerinnen und Spielern aus 35 verschiedenen Nationen ist im Verein vorbildlich, auch die „Fußballeltern“ fördern dieses Ziel und bilden eine Gemeinschaft, die in vielen anderen Lebensbereichen lobenswert wäre. Denn bei der SVG ist Fußball mehr als nur das Spiel!

Einige Fakten über uns?
620
Mitglieder
28
Mannschaften
59
Trainer & Betreuer
35
Nationen
SVG Neuss-Weissenberg

Aktuelle News

FSJ‘ler gesucht für 2023/2024!

Werde FSJ‘ler oder FSJ‘lerin bei der SVG und Nachfolger von Sebastian Menck, unserem aktuellen FSJ‘ler! Die SVG Neuss- Weissenberg sucht wieder eine junge Frau oder einen jungen Mann, die/der ein …